Stadtteilrundgänge

Regelmäßig veranstaltet das Stadtteilarchiv Stadtteilführungen durch die Neustadt. Die Termine finden Sie hier und in der Tagespresse.

Frauengeschichten in der Neustadt mit Una Giesecke

Der Rundgang hinter die Stadtkulissen führt zu Historie und Gegenwart aus weiblicher Sicht. Denn die Autorin des Buchs "Von Maria bis Mary - Frauengeschichten aus der Äußeren Neustadt" referiert an historischen Schauplätzen über das Wirken von Frauen im Stadtalltag und welche Spuren sie in der Geschichtsschreibung hinterließen. So begegnen uns Frauen der ersten Stunde in den Nachkriegsjahren oder beim "Waschfest" ebenso wie Künstlerinnen mit eigener Galerie, junge Gänschen beim Anbandeln oder Mörderinnen vor Gericht.

Termin: Sonntag, den 01. Mai 2016

Treffpunkt: Alaunpark (Haltestelle 13)

Startzeit: 11.00 Uhr

Dauer: 90 Minuten

Preis: 10 Euro (inkl. Eintritt BRN-Museum)

Anmeldung: Stadtteilarchiv: Tel.0351-2672207, hier anmelden

Nächste Termine:

05.06.2016, um 14 Uhr

17.09.2016, um 17 Uhr

06.11.2015, um 11 Uhr

 

Kneipengeschichten und Kiezgeflüster mit Anett Lentwojt

"Häuser sind wie Leinwände"; sagte mal ein Graffiti-Sprayer zu mir. StreetArt bereichtert die Kneipenkultur und treibt sie gleichzeitig an. Künstler und Designer werden in die Neustadt gelockt. Der abendlich geführte Stadtrundgang durch das multikulturelle Viertel ist eine Extratour für das Stadtteilarchiv. Wer kennt heute noch die Bronxx, die „Brutstätte der BRN“? Ich zeige auf diesem Rundgang interessante Plätze der Nacht,  Kneipen mit dem Charme der DDR, erzähle die Geschichte von Lokalen, Bars und tauche ein in unwiderstehliche Hinterhofatmosphäre. 

Startzeit: 20.00 Uhr

Treff: Albertplatz, Artesischer Brunnen (Haltestelle Linie 6)

Dauer: 90 Minuten

Preis: 10 Euro (inkl. Begrüßungsdrink)

Anmeldung: Stadtteilarchiv: Tel.0351-2672207, hier anmelden

Termine:

Fr., den 29. April 2016

Fr., den 03. Juni 2016

Fr., den 01. Juli 2016

Fr., den 09. September 2016

Fr., den 30. September 2016

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

31. März 2023 | Relaunch unseres Veranstaltungskalenders

Wir haben unseren Veranstaltungskalender wiederbelebt und er präsentiert sich gut gefüllt. Nun findet ihr die Kurse und öffentlichen Veranstaltungen endlich wieder online. Der April startet unter anderem mit einer besonderen Premiere, dem BRN-Museumssonntag und dem Stadtteillabor-Stammtisch. Zwei Workshops widmen sich den schönen Künsten: der Kalligrafie und der sorbischen Ostereierkunst. Endlich summt es wieder im gesamten Haus und auch der Souterrain-Keller mit dem lauschigen Kulturgarten belebt sich langsam. Demnächst mehr dazu.

Weiterlesen …