Praktikum

Du suchst ein spannendes Aufgabengebiet für dein Praktikum? In unserem Archiv bearbeitest du nicht nur alte, staubige Akten und stapelst Kartons in Regale!  Wir dokumentieren die Stadtteilgeschichte des interessantesten Stadtteils von Dresden, der Neustadt! Wie lässt sich so ein chaotischer, bunter Haufen, zu der auch die Albertstadt, die Innere Neustadt, das Hechtviertel und die Äußere Neustadt zählen in einem Archiv ordnen? Zum Stadtteilarchiv gehört auch das BRN-Museum. Hier suchen wir immer kreative Ideen für neue Ausstellungen. Deine Idee kannst du auch umsetzen. Wir unterstützen dich dabei.

Hier lernst du die Grundlagen des Archivwesens kennen. Wie ist ein Archiv aufgebaut? Welche Aufgaben hat ein Archiv? Wie erfasst man die Bestände die schon da sind? Was hat es mit Datenschutz, Urheberrecht und Medienrecht auf sich? Archivare sind alles andere als graue Mäuschen! Bei uns arbeitest du in einem Team, in dem deine Stimme zählt. Du bist eingebunden in das Alltagsgeschäft als gleichwertiger Mitarbeiter. Das bedeutet auch, dass du eigene Artikel  recherchierst, verfasst und in unserem Blog veröffentlichst.

Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns und sende uns eine kleine Bewerbung.

Kontakt

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

31. März 2023 | Relaunch unseres Veranstaltungskalenders

Wir haben unseren Veranstaltungskalender wiederbelebt und er präsentiert sich gut gefüllt. Nun findet ihr die Kurse und öffentlichen Veranstaltungen endlich wieder online. Der April startet unter anderem mit einer besonderen Premiere, dem BRN-Museumssonntag und dem Stadtteillabor-Stammtisch. Zwei Workshops widmen sich den schönen Künsten: der Kalligrafie und der sorbischen Ostereierkunst. Endlich summt es wieder im gesamten Haus und auch der Souterrain-Keller mit dem lauschigen Kulturgarten belebt sich langsam. Demnächst mehr dazu.

Weiterlesen …