Schreibwerkstatt "Starke Federn" mit Sarah Rehm | für Jugendliche

07.11.2013 Ort:

Herzlich Willkommen zur Schreibwerkstatt "Starke Federn"!
(Donnerstags, 16-18 Uhr, zweimal im Monat, für Jugendliche ab 10 Jahren)

Wer sind die „Starken Federn“?
"Starke Federn" sind Schreibwerkstätten für Kreatives, Biografisches und Literarisches Schreiben?

"Starke Federn" sind ... 
files/stadtteilhaus/Ablood/Zeitmiete Veranstaltungen/Sarah Rehm/SaraH_rehm_Wasser.JPG

  • für schreiblustige & erzählmutige Menschen
  • für HobbyautorInnen & zukünftige SchriftstellerInnen
  •  für leidenschaftliche DichterInnen & heimliche TagebuchschreiberInnen
  • für alle mit Schreibbedürfnis, mit Lebenserfahrung & Mitteilungsgabe & Wunsch nach Entspannung & Austausch
  • für Sie und Dich!

Was ist „Starke Federn“?

  • ein Ort zum Schreiben & Erzählen, zum Zuhören & Lauschen, für Poesie, Inspiration, Träume, Erinnerung & Kreatives
  • ein Raum für Jung & Alt, für Suchende & Fragende, für Reisende & Genießende
  • ein Angebot zur Ruhe & zum Austausch


Was schaffen wir bei „Starke Federn“?

● Schreiben & Gespräch über Erlebtes & Erinnertes
● Arbeit an kreativen, literarischen, poetischen & (auto-) biografischenTexten
● gemeinsames Kreatives Schreiben 
● Entspannung & Freude

● poetische, persönliche wunderschöne Texte
● Förderung von Phantasie & Kreativem Ausdruck
● Weiterarbeit & Abschluss von Texten
● gemeinsame Themen, Gespräche, Lesungen,Aktivitäten & Inspirationen 

„Starke Federn“ findet auch statt als

● Schreibwerkstatt für Erwachsene und Senioren im Stadtteilhaus Dresden Äußere Neustadt
● Projekt und in Einzelförderung – bitte nachfragen

Wer macht „Starke Federn“?

files/stadtteilhaus/Ablood/Zeitmiete Veranstaltungen/Sarah Rehm/Sarah_Rehm_2.JPG

Sarah Rehm, Dichterin, Schriftstellerin und Kulturjournalistin, geboren 1982 in Dachau, Diplom im Kreativen Schreiben & Kulturjournalismus, Tätigkeiten als Regieassistentin, Kulturvermittlerin & Lektorin. 2010 Gründung der Schreibwerkstätten "Starke Federn”. Stipendiatin des 15. Klagenfurter Literaturkurses. 2011 Stipendiatin der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Auszug aus Romanprojekt „Splitter in Gedanken“ in EDIT Nr. 50. Gedichte in OSTRAGEHEGE Nr. 68 

Fragen Sie nach bei „Starke Federn“!
© Martina Šimková
Der Beginn der Teilnahme ist jederzeit möglich!
Informationen: starkefedern.wordpress.com
Sarah Rehm ● 0049(0)176 - 621 35 907 ● 0049(0)351- 32 828 23 ● starkefedern@gmail.com

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

17./18. Juni 2023 | Wir feiern “keine” BRN!

Bunte Republik ist das ganze Jahr, nur den Geburtstag gibt es dieses Jahr nicht. Wir begehen den Jahrestag ganz entspannt in unserem schönen Sommergarten. Das erwartet euch:

- Das BRN-Museum ist selbstverständlich geöffnet
- Das Stadtteil-Labor stellt sich und sein aktuelles Forschungsthema “freiRaum” vor
- Das Fotoforum Dresden präsentiert ihr Projekt “Neustadtfotografie” und sammelt eure Fotos aus der Neustadt. (Egal ob alt oder neu, bringt sie mit- sie werden digitalisiert und ihr erhaltet die Originale zurück!)
- Foto-Trödelmarkt mit Handabzügen von Günter Starke
- Kühle Getränke an der Kellerbar
- Samstag Abend Musik im Garten und Keller

Psst, es gibt Gerüchte über frische Regenbogenflaggen!
Vorbeikommen lohnt sich also :)

Weiterlesen …

von Emilie Ebermann

4. Juni 2023 | BRN-Museums Sonntag fällt aus!

Wegen den beiden Sonderausstellungen am internationalen Museumstag (21. Mai) und dem kommenden BRN-Wochenende (17. & 18. Juni) entfällt die normale Öffnungszeit des Museums am 04. Juni.

Dafür ist das geplante Programm am 17. & 18. Juni umso größer. Kommt vorbei :)

Weiterlesen …