OYA Tag | Lesertreff mit Interessierten und Engagierten
24.02.2013 Ort:


Unter dem Motto »anders denken. anders leben« stellt die Zeitschrift Oya seit Frühling 2010 ermutigende und zukunftsweisende Projekte vor, die engagierte Menschen aus eigener Kraft aufbauen. Wichtig für Oya sind außerdem die vielfältigen sozialen Bewegungen, die sich für mehr Bürgerbeteiligung in der Politik, eine Ökonomie ohne Wachstumszwang und eine Kultur von Kooperation und Verbundenheit einsetzen. Auch die Zeitschrift selbst basiert auf einem solidarischen Wirtschaftsmodell – über 300 Menschen haben als Lesergenossenschaft den Aufbau ermöglicht. Oya dokumentiert die Entwicklung einer kulturkreativen Bewegung und vernetzt aktive Menschen im gesamten deutschsprachigen Raum.
Die Oya-Redaktion lädt Leserinnen und Leser sowie interessierte und engagierte Menschen zu einem »Oya-Tag« ein, der Raum für Austausch, Information und gegenseitige Inspiration bietet. Was für Ideen und Initiativen leben bereits in Sachsen? Wie können sie zusammenwirken? Die Veranstaltung folgt keinem fest strukturierten Programm, sondern richtet sich nach Anzahl und Wünschen der Gäste. Wir freuen uns auf lockere, informelle Begegnungen genauso wie auf Gesprächsrunden zu mitgebrachten Themen, die Vorstellung von bereits bestehenden Projekten und die Entwicklung neuer Gestaltungsideen.
Ein Oya-Tag soll nichts kosten, sondern aus dem gemeinsamen Beitragen aller Beteiligten entstehen. Für die Raummiete lassen wir einen Hut herumgehen. Es wäre darüber hinaus schön, wenn alle etwas zu einem kleinen Buffet beisteuern.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung an
beate.kueppers@oya-online.de oder Telefon (03 83 74) 7 52 53
weitere Informationen: OYA online und Dresden im Wandel