MOVE IT! YOUNG - Sommercamp 2023

09.08.2023 Ort:

In der 5. Sommerferienwoche (07.08.-11.08.2023), wollen wir gemeinsam einen eigenen Kurzfilm zu dem ausgewählten Jahresthema drehen.
Wir treffen uns im Stadtteilhaus der Dresdner Neustadt, dort entwickelt ihr zusammen mit der Medienwerkstatt die Idee, schreibt das Storyboard, zieht mit der Kamera los und schneidet schließlich euren Film.
  • Montag bis Freitag, 10-16 Uhr
  • 12 bis 18 Jahre
  • 40 € inkl. Mittagessen (mit Ferienpass 35€, mit Dresdenpass 10 €)
  • Anmeldung und weitere Infomationen   (Anmeldeschluss 16.07.2023)
 

Jahresthema ist GENERATIONSCHAOS

Was haben Alt und Jung sich zu sagen? Können wir aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft zu gestalten? Können Generationen füreinander Verantwortung übernehmen?
Kann Chaos eine Chance dafür sein, neue Wege einzuschlagen?

GENERATIONSCHAOS beschreibt Chaos, das entsteht, wenn verschiedene Generationen aufgrund unterschiedlicher Einstellungen und Erfahrungen aufeinanderprallen.
Das geht einher mit der Frage, wie wir leben wollen und welche Entfaltungsmöglichkeiten jede*r von uns hat. Gleichzeitig heißt es auch nach Verantwortung für Klimawandel, Migration, Rassismus und (Post)Kolonialismus zu fragen.
Denn Entscheidungen, die Generationen vor uns getroffen haben, beeinflussen unser Leben heute.
Und wie wir heute leben, wirkt sich auf zukünftige Generationen aus.

Mit dem Jahresthema GENERATIONSCHAOS möchten wir euch dazu einladen das Chaos zuzulassen. Fragen zu stellen, auszuprobieren, vielleicht Neues zu schaffen.

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

21. Oktober 2023 | Keller- und Gartenfest im Stadtteilhaus

Vorprogramm

* 15 Uhr | Paletten-Bau-Workshop mit Jana - Sitzmöbel für den Garten
* 15 Uhr | Schnippeln fürs Buffet und Aufbau

Das Fest

* 18 Uhr | Bier-Yoga zum Entspannen
* 19 Uhr | Fiatelle Blaskapelle (ein Seitenprojekt der Banda Comunale)

Die Einladung

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …