20:15 Uhr | Tango2go mit Jörg Klausnitzer (Mittelstufe)

07.06.2016 Ort:

Jörg Klausnitzer (Foto: Michaël Jacob)

Tango2go | stilsicher feinsinnig anspruchsvoll
(Einzelstunden, Paar- und Gruppenunterricht)

An das junge Dresdner Tanzgemüse! 
Spezialkurs zum Thema: In jeder Stunde werden die Schwerpunkte auf verschiedene Drehungen und Boleos gelegt. Auch das Drehsystem und die Volcadas werden wir uns vornehmen. Wir gehen wie immer ins Detail! Die Schwierigkeitsstufe passe ich dem jeweiligen Niveau in den Kursen an. 

Wann: jeweils Dienstag 20 bis 21:30 Uhr
Zielgruppe: keine absoluten Beginner, sondern mit einigen Monaten oder Jahren Tanzerfahrung
Preis: 15 Euro pro Person, 10 € für Studenten, Lehrlinge, Schüler
Mitzubringen: gute Laune, legere Kleidung, bequeme Schuhe (wer in High Heels gut laufen kann, sollte diese auch anziehen)

Anmeldung: direkt bei Jörg Klausnitzer mit der Angabe, ob ein eigener Tanzpartner mitgebracht werden kann. Es wird ein ausgeglichenes Verhältnis (m/w) angestrebt.

Tel.: (0351) 8047469 oder (0178) 2858176
mail: tango2go@gmx.de
www.facebook.com/tango2go

Homepage mit weiteren Informationen

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

31. März 2023 | Relaunch unseres Veranstaltungskalenders

Wir haben unseren Veranstaltungskalender wiederbelebt und er präsentiert sich gut gefüllt. Nun findet ihr die Kurse und öffentlichen Veranstaltungen endlich wieder online. Der April startet unter anderem mit einer besonderen Premiere, dem BRN-Museumssonntag und dem Stadtteillabor-Stammtisch. Zwei Workshops widmen sich den schönen Künsten: der Kalligrafie und der sorbischen Ostereierkunst. Endlich summt es wieder im gesamten Haus und auch der Souterrain-Keller mit dem lauschigen Kulturgarten belebt sich langsam. Demnächst mehr dazu.

Weiterlesen …