20 Uhr | Magie des Augenblicks - improvisiertes Theater

15.09.2016 Ort:

Magie des Augenblicks | improvisiertes Theater

"Improvisation ist die beständige Bereitschaft zur Veränderung". (Fritz Hegi)

Wir werden mit einem reichhaltigen Methodenmix (Improtheater, Kontaktimprovisation und schamanischem Wissen) die Welt auf den Kopf stellen beziehungsweise das Leben auf die Bühne bringen.

Mit viel Lebensfreude werden wir an folgenden Themen forschen:

- Selbst- und Fremdwahrnehmung  

- Präsenz (Atem)

- Wie kann ich mit dem anderen ins Spiel kommen?

- Pantomime (der Körper spricht, auch wenn alles schweigt)

- Stimme (stimmt das, ist das stimmig, bestimmen) 

- Status (zwischen Macht und Ohnmacht!)-Bühnenspiele ( Vorsicht! einige Spiele mit Suchtfaktor)

- Fokus (die Energie wandert mit der Aufmerksamkeit)-Figuren (was hat die körperliche mit der geistigen Haltung zu tun?)

- Spass, Leichtigkeit (nachher fühlt man sich immer besser als vorher)

Bring dich ins Spiel und deine Energien zu fließen! Überrasch dich selbst!
Die offene Improtheatergruppe freut sich auf dich.

Jetzt immer donnerstags 20.00h bis 21.30h  (nicht in den Ferien oder an Feiertagen)
10er Karte für 110€ ( Ermäßigung auf Anfrage möglich) mit einem Jahr Gültigkeit, Schnuppern einmalig  5€
Kontakt: Dirk M. Lehmann 0177 48 11 439 oder www.agenturfuerzusammenhaenge.de

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

3. März 2023 | Achims Bilderspaziergang durch die Neustadt

Am 3. März lädt Achim zu einem bunten Bilderspaziergang durch die Äußere Neustadt. Seit vielen Jahren unterstützt uns Achim im Archiv.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

Februar 2023 | Das Stadtteillabor geht an den Start und weitere News

Nach einem Jahr Reden, Nachdenken und Ausprobieren hat sich jetzt das Stadtteillabor gegründet und sucht Mitstreiter*innen. Was wir wollen, wer wir sind und wie ihr uns erreicht, lest ihr hier. Außerdem laden wir ein zu "Wenn das Leben Dir Brokkoli serviert..." am 22.02. um 19 Uhr im Kaffee Konkurs. Das Kurzfilmprogramm zeigen wir gemeinsam mit NEUSTAD(t)RAUM und der Seniorenberatung der Diakonie.  

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

November 2022 | Ein Spenden-Aufruf

Ende November wurde bei einem Einbruch im Stadtteilhaus ein großer Sachschaden verursacht, sowie Geld und Technik gestohlen. Der gesamte Schaden beläuft sich nach ersten Erhebungen auf ca. 15.000 Euro. Wir, die betroffenen Vereine (sukuma arts e.V., Gerede e.V., Akifra e.V., Kinder- und Jugendhilferechtsverein und der Trägerverein des Hauses Stadtteilhaus e.V.) können diesen Verlust nicht allein stemmen, teilweise greift auch keine Versicherung.

Ihr könnt uns unterstützen und spenden!

Weiterlesen …