19:30 Uhr | TanzDich! 5Rhythms!

07.08.2018 21:30–08.08.2018 0:00 Ort:

 

TanzDich! Regelmäßige 5Rhythms Kurse in Dresden mit Tomasz Szymocha

5Rhythms
Wenn du deinen Körper in Bewegung bringst, heilt sich die Seele von selber. Die Gedanken beruhigen sich, wenn der Körper sich selbst wahrnimmt, sich akzeptiert und sich frei tanzt. Wenn der Körper in Bewegung ist, wird er reine Energie, Durchfluss, - wird er das Leben selbst.

Zu diesen Wahrheiten führt Dich die Praxis der 5Rhythms – eine Art dynamische Meditation, entwickelt in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts von Gabrielle Roth in den USA. Durch 5 verschiedene Tanzarten (Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness), geben wir uns die Chance, uns selbst zu finden, zu Verständnis, zum Sein im Hier und Jetzt, mit offenen Herzen und reinen Gedanken.
 
Mehr über 5Rhythms und Gabrielle Roth:
www.5rhythms.com

Praxis
Bei den Kursen beherzigen und geben wir durch die Bewegung Acht auf jeden Teil unseres Körpers. Wir hören in uns hinein und erlauben unserem Körper in seiner eigenen dynamischen Weise zu sprechen. Wir tanzen frei, was in uns sitzt und presst, auch das, wessen wir uns nicht bewusst sind.

TanzDich! das sind regelmäßige 5Rhythms Kurse im Modus Wave, geleitet von Tomasz Szymocha, autorisierter 5Rhythmenlehrer
TanzDich!
Wann?  24.07.2018
Zeit? 19:30-22 Uhr
Wo? Stadtteilhaus Dresden Äußere Neustadt e.V.
Raum Wanne

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

BRN-Museums Sonntag fällt aus! (04.06)

Wegen den beiden Sonderausstellungen am internationalen Museumstag (21. Mai) und dem kommenden BRN-Wochenende (17. & 18. Juni) entfällt die normale Öffnungszeit des Museums am 04. Juni.

Dafür ist das geplante Programm am 17. & 18. Juni umso größer. Kommt vorbei :)

Weiterlesen …

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …