19 Uhr | STOMP und Bodypercussion- Rhythmus

26.10.2015 Ort:

Katrin in Afrika
Katrin in Afrika
Katrin in Afrika
Katrin in Afrika

Rhythmus pur mit den vielfältigen, unendlichen und mitunter überraschenden Klängen unseres Körpers und auf den Stomp Instrumenten steht im Mittelpunkt dieses Workshops.
Schritt für Schritt werden die verschiedenen Bodypercussion Klänge und Techniken vorgestellt und ausprobiert.  Wir spielen einfache Rhythmusfiguren, übertragen Schlagzeug Grooves auf unser „Instrument Körper“ und genießen das Zusammenspiel.

Unser STOMP Instrumentarium besteht aus chromatisch gestimmten Abflussrohren, Plastik-Eimern, präparierten Kunststoff-Flaschen, Besen, Küchengeräten und allem was klingt und ihr werdet es hören – der groove ist fantastisch!

Denn Musik machen kann man auch ohne Notenlernen. Meine vielen Trommelreisen nach Afrika brachten die Musik in mein Leben, das Lernen von Rhythmus mit dem ganzen Körper knüpft für mich direkt an die afrikanische Erfahrung an. Unser Herz schlägt rhythmisch, wir gehen und wir atmen rhythmisch und unser Sprechen folgt einem bestimmten Sprachrhythmus. Wir haben den Rhythmus im Körper und das können wir nutzen!  
Diese Erfahrungen möchte ich gern mit Anderen teilen. Habt Ihr Lust darauf, dann kommt zum Kurs „STOMP und Bodypercussion“.
Die Methodik zur Vermittlung der Rhythmen ermöglicht es auch Spielern mit keiner musikalischen Erfahrung, an diesen Workshops teilzunehmen. Der Workshop richtet sich an alle die Lust haben Musik intensiv und hautnah zu erleben! 

Organisation: Katrin Leibiger (Rhythmuspädagogin, Projektmanagerin und Trommlerin für afrikanische Percussion und alles was klingt!)

Gebühr: bitte erfragen

Anmeldung:
bei der Kursleiterin Katrin Leibiger
Tel: 01578-7531211
k.leibiger@web.de

www.du-bist-rhythmus.de

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

17./18. Juni 2023 | Wir feiern “keine” BRN!

Bunte Republik ist das ganze Jahr, nur den Geburtstag gibt es dieses Jahr nicht. Wir begehen den Jahrestag ganz entspannt in unserem schönen Sommergarten. Das erwartet euch:

- Das BRN-Museum ist selbstverständlich geöffnet
- Das Stadtteil-Labor stellt sich und sein aktuelles Forschungsthema “freiRaum” vor
- Das Fotoforum Dresden präsentiert ihr Projekt “Neustadtfotografie” und sammelt eure Fotos aus der Neustadt. (Egal ob alt oder neu, bringt sie mit- sie werden digitalisiert und ihr erhaltet die Originale zurück!)
- Foto-Trödelmarkt mit Handabzügen von Günter Starke
- Kühle Getränke an der Kellerbar
- Samstag Abend Musik im Garten und Keller

Psst, es gibt Gerüchte über frische Regenbogenflaggen!
Vorbeikommen lohnt sich also :)

Weiterlesen …