18 Uhr | Institut für gute Laune - Seminar "Alles außer Ausdruckstanz"

16.11.2014 Ort:

Mach! Dein Kunstabzeichen!
Der Künstler Thomas Preibsich (bekennender Neustädter) lädt zum Workshop "Alles außer Ausdruckstanz". Es wird die Kreativität der Teilnehmer auf verschiedene Arten anschupsen. Egal ob aktiv oder passiv mitgewirkt, Hauptsache ausprobiert. Ziel ist es ein Kunstabzeichen zu erringen, dass am Ende Ausdruck der Kreativität ist oder einlädt weiter mitzuwirken. mehr dazu hier

Wann?
Das Seminar "Alles außer Ausdruckstanz" startet am Sonntag dem 21.9. und findet dann immer am Sonntag von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Es hat weder Anfang noch Ende. Man kann also vorbei kommen wann und so oft man möchte.

Was?
Der Dresdner Künstler Thomas Preibisch gibt den Seminarteilnehmern eine Einführung zur Neuen Sympathischen Moderne und regt dann die Teilnehmener zu verschiedenen Kunstwerken (aus den Bereichen Poesie, Malerei, Performence, Plastik u.s.w.) an. Die Künstlerklasse arbeitet einzeln und gemeinsam an Plastiken, Bildern, Gedichten, Musikstücken u.s.w. und soll später auch soziale Kunstwerke für Andere konzipieren. Beispiel für solch ein soziales Kunstwerk:  Klick hier

Wozu?
Das Arbeiten in der Künstlerklasse, soll ein Impuls für die Kreativität des Einzelnen sein, und soll ein uneinbeschrängtes Spiel mit den Möglichkeiten der Kunst fördern. Der Kursteilnehmer wird die Kunst so wieder als ein praktisches Werkzeug oder eine mögliche Sprache für seinen Alltag wiederentdecken. 

Wieviel?
Jede Seminarstunde (90min) kostet für jeden 5,- pro Tag.

Voraussetzungen?
Mindestens 16 Jahre alt. Besondere Fähigkeiten braucht niemand.

Muss ich mitmachen?
Du kannst dir immer aussuchen ob du aktiv teil nimmst oder ob du nur Beobachter sein möchtest.

Du möchtest mitmachen?
Anmeldung hier: fischbild(ät)gmx.de
Betreff: "Kunstabzeichen

Homepage des Künstlers: www.fischbild.de

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

17./18. Juni 2023 | Wir feiern “keine” BRN!

Bunte Republik ist das ganze Jahr, nur den Geburtstag gibt es dieses Jahr nicht. Wir begehen den Jahrestag ganz entspannt in unserem schönen Sommergarten. Das erwartet euch:

- Das BRN-Museum ist selbstverständlich geöffnet
- Das Stadtteil-Labor stellt sich und sein aktuelles Forschungsthema “freiRaum” vor
- Das Fotoforum Dresden präsentiert ihr Projekt “Neustadtfotografie” und sammelt eure Fotos aus der Neustadt. (Egal ob alt oder neu, bringt sie mit- sie werden digitalisiert und ihr erhaltet die Originale zurück!)
- Foto-Trödelmarkt mit Handabzügen von Günter Starke
- Kühle Getränke an der Kellerbar
- Samstag Abend Musik im Garten und Keller

Psst, es gibt Gerüchte über frische Regenbogenflaggen!
Vorbeikommen lohnt sich also :)

Weiterlesen …