15:30 Uhr | Zauberschule mit Zauberei Dichtdran

08.01.2018 Ort:

Illusion

Es ist noch kein Zauberkünstler vom Himmel gefallen. Die Zauberkunst ist schon nahezu so alt wie der Mensch denken kann und es gibt viele Kunststücke, die heute zu den Klassikern der Magie gezählt werden. Auch das Becherspiel, welches zu meinen Lieblingskunststücken zählt. gehört dazu. Doch wie bei allen Kunststücken mit Fingerfertigkeit steht vor dem Erfolg die Übung. Wo ist die Kugel? Hier, hier oder hier? Kartenkunstücke, Ringspiel, Tuchfärben, Seilzerschneiden; oft werde ich gefragt, wieviel Kunststücke ich kenne? Mein Lehrer sagte dazu immer: "Kennen ..., viele!, aber können ..."

Montag ist Zaubertag in Dresden-Neustadt: Ihr könnt die Zauberkunst von Grund auf erlernen. Wir beginnen in der AG natürlich mit leichten aber effektvollen Kunststücken und nähern uns fortgeschritten den anspruchsvolleren und auch übungsintensiveren Aufgaben, wie der klassischen Manipulation oder dem "Hellsehen". Jeder Kurs hat nur wenige Teilnehmer (max. 10), so das intensives Lernen garantiert ist.

Einstiegsalter: mindestens 7 Jahre 

Preise: 8 Kurseinheiten (alle Montage mit Ausnahme von Feiertagen/ Ferien) kosten pro Teilnehmer 80 Euro. (Dies umfasst in der Regel einen Zeitraum von ca. 3 Monaten. Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien zum Üben. Die Dauer des Kurses beträgt 1 Stunde 15 Minuten.

Eine Kennenlernstunde ist gratis. Zur Anmeldung geht es hier.

Kontakt: Zauberei Dichtdran,
Oliver Mehl, Zauberkünstler
Stauffenbergallee 39 01099 Dresden

email: zauberei@dichtdran.de
tel: 0151 20434000
www.zauberschule-dresden.de 

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

31. März 2023 | Relaunch unseres Veranstaltungskalenders

Wir haben unseren Veranstaltungskalender wiederbelebt und er präsentiert sich gut gefüllt. Nun findet ihr die Kurse und öffentlichen Veranstaltungen endlich wieder online. Der April startet unter anderem mit einer besonderen Premiere, dem BRN-Museumssonntag und dem Stadtteillabor-Stammtisch. Zwei Workshops widmen sich den schönen Künsten: der Kalligrafie und der sorbischen Ostereierkunst. Endlich summt es wieder im gesamten Haus und auch der Souterrain-Keller mit dem lauschigen Kulturgarten belebt sich langsam. Demnächst mehr dazu.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. März 2023 | Achims Bilderspaziergang durch die Neustadt

Am 3. März lädt Achim zu einem bunten Bilderspaziergang durch die Äußere Neustadt. Seit vielen Jahren unterstützt uns Achim im Archiv.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

Februar 2023 | Das Stadtteillabor geht an den Start und weitere News

Nach einem Jahr Reden, Nachdenken und Ausprobieren hat sich jetzt das Stadtteillabor gegründet und sucht Mitstreiter*innen. Was wir wollen, wer wir sind und wie ihr uns erreicht, lest ihr hier. Außerdem laden wir ein zu "Wenn das Leben Dir Brokkoli serviert..." am 22.02. um 19 Uhr im Kaffee Konkurs. Das Kurzfilmprogramm zeigen wir gemeinsam mit NEUSTAD(t)RAUM und der Seniorenberatung der Diakonie.  

Weiterlesen …