14:00 Uhr | Kalligrafie mit Marí Emily Bohley |Ein verflixtes Kästchen

24.03.2017 Ort:

Ein verflixtes Kästchen
Konstruktion und Bezug von Kästen mit Leder und Papier
mit Marí Emily Bohley und Anna Helm

Drei Tage in Dresden, 24. bis 26. März 2017
Noch freie Plätze!

Der Kurs richtet sich an TüftlerInnen, die sich gerne drei Tage mit dem Zusammensetzen und Beziehen eines etwas komplizierteren, zweigeschossigen Kastens befassen. Wir konstruieren zwei Kastenteile, montieren den ersten in eine stehende Rückwand, setzen den zweiten darauf, ohne beide fest zu verbinden. Das Ganze wird dann von einem Stülpdeckel zusammengehalten. Die Kanten erhalten einen Leder-Bezug in kräftiger Farbe, die Außenflächen einen mit gemustertem und die Innenflächen mit hellem, einfarbigen Papier.

Materialien: Papier (z.B. einfarbige und gemusterte Vorsatzpapiere), Buchbindewerkzeuge (eine schmale, scharfe, spitze Schere, Cutter, Stahllineal, Schneidematte, Falzbein, etc.), Kugelschreiber, Schärfmesser (falls bereits vorhanden). Leder, Pappe und einfarbige Papiere sind im Kurspreis inbegriffen. Gemusterte Papiere können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Bitte bringt ein kleines Gläschen selbst gekochten Kleister zur Lederverarbeitung mit.gestellt bzw. zum Verkauf angeboten.

Termin:    24. bis 26. März 2017
Zeit:    Fr 14-18 Uhr, Sa 10.30-18 Uhr bis So 10-15 Uhr

 
Teilnehmerzahl:   max. 16
Gebühr:   280,- € inkl. Basismaterial

Zusammenarbeit mit:
Anna Helm (Diplom-Buchgestalterin) lebt als freischaffende Künstlerin in Halle/Saale. 

www.annahelm.de

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

31. März 2023 | Relaunch unseres Veranstaltungskalenders

Wir haben unseren Veranstaltungskalender wiederbelebt und er präsentiert sich gut gefüllt. Nun findet ihr die Kurse und öffentlichen Veranstaltungen endlich wieder online. Der April startet unter anderem mit einer besonderen Premiere, dem BRN-Museumssonntag und dem Stadtteillabor-Stammtisch. Zwei Workshops widmen sich den schönen Künsten: der Kalligrafie und der sorbischen Ostereierkunst. Endlich summt es wieder im gesamten Haus und auch der Souterrain-Keller mit dem lauschigen Kulturgarten belebt sich langsam. Demnächst mehr dazu.

Weiterlesen …