10:30 Uhr | Seminar "Was trägt uns im Leben?"

26.02.2017 Ort:

Schönes Leben vs. Memento mori

Austausch und Meditation zu den 4 Säulen; Geburt, Verbundenheit, Veränderung und Sterben.

Diesem Fluss des Lebens werden wir durch angeleitete Meditationen, Gesprächen sowie Übungen zu einem mitfühlenden Handeln, Anderen und sich selbst gegenüber, begegnen.

Aspekte der Achtsamkeit werden ebenso angesprochen. Die Achtsamkeit kann uns helfen, eine tiefere Einsicht in die Dinge zu bekommen und von unserem Ich-Denken zu einem Wir-Denken zu gelangen.

 "Vanitas" die Vergänglichkeit aller Dinge, welche uns in jedem Augenblick umgibt. Viele haben Angst, darüber zu sprechen, sich Gedanken dazu zu machen, weil Sie denken das es sie dann auf jeden Fall treffen wird...Aber das ist ja auch tatsächlich der Fall, auf ganz natürliche Weise und ganz ohne Aberglaube, denn es ist die Natur der Dinge.

Etwas was entsteht, wird auch wieder vergehen und zu etwas neuem werden.

Ich werde mit meinen Kenntnissen zu der säkularen Ethik, Erfahrungen in der Hospizarbeit und der GFK, sowie Studium des tibetischen Buddhismus, durch den Kurs führen.


Ich freue mich auf Euch, Daniela


Wann?    26.02.2017  

Zeit?       10:30-13:30 Uhr

Ort?        Stadtteilhaus, Prießnitzstr.18,

Kosten? 10 €. Auf Anfrage auch gern Ermäßigung

Kontakt: ethik.dresden@gmail.com


Die Teilnehmerzahl für diesen Kurs ist auf 10 Personen begrenzt. Bitte meldet Euch vorher an.

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

3. März 2023 | Achims Bilderspaziergang durch die Neustadt

Am 3. März lädt Achim zu einem bunten Bilderspaziergang durch die Äußere Neustadt. Seit vielen Jahren unterstützt uns Achim im Archiv.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

Februar 2023 | Das Stadtteillabor geht an den Start und weitere News

Nach einem Jahr Reden, Nachdenken und Ausprobieren hat sich jetzt das Stadtteillabor gegründet und sucht Mitstreiter*innen. Was wir wollen, wer wir sind und wie ihr uns erreicht, lest ihr hier. Außerdem laden wir ein zu "Wenn das Leben Dir Brokkoli serviert..." am 22.02. um 19 Uhr im Kaffee Konkurs. Das Kurzfilmprogramm zeigen wir gemeinsam mit NEUSTAD(t)RAUM und der Seniorenberatung der Diakonie.  

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

November 2022 | Ein Spenden-Aufruf

Ende November wurde bei einem Einbruch im Stadtteilhaus ein großer Sachschaden verursacht, sowie Geld und Technik gestohlen. Der gesamte Schaden beläuft sich nach ersten Erhebungen auf ca. 15.000 Euro. Wir, die betroffenen Vereine (sukuma arts e.V., Gerede e.V., Akifra e.V., Kinder- und Jugendhilferechtsverein und der Trägerverein des Hauses Stadtteilhaus e.V.) können diesen Verlust nicht allein stemmen, teilweise greift auch keine Versicherung.

Ihr könnt uns unterstützen und spenden!

Weiterlesen …