10:00 Uhr | Kalligrafie mit Marí Emily Bohley | Prägen und Vergolden

01.09.2018 Ort:

Prägen und Vergolden


mit Marí Emily Bohley
Gestaltungen mit experimentellen Techniken

Drei Tage in Dresden, 31. August bis 2. September 2018
Kurs voll - Warteliste.

Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen verschiedene Methoden kalligraphische Blätter mit einem Detail zu verfeinern und abzurunden. Das vermag eine Prägung, der dezente Einsatz von Gold oder ein experimenteller Umgang mit Schlagmetall sein. Um entscheiden zu können welche Materialien und welche Anwendungen für eine Arbeit am besten geeignet sind, werden wir unterschiedliche Herangehensweisen testen und in kleinen Projekten erproben. Umgesetzt werden verschiedene Verfahren und Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit Gold und Schlagmetall und wir experimentieren mit Prägetechniken. Der Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer mit künstlerischen und kalligrafischen Erfahrungen.

Materialien: Buchbindewerkzeuge: Schere, Cutter, Stahllineal, Schneidematte, Falzbein, Ahle, Schmierpapier; Schreibwerkzeuge: Bandzugfedern, Spitzfeder, Ziehfeder bzw. Cola Pen, Pinsel (dick, dünn), Balsaholz (Kontraste, drucken mit den Rändern), Automatic Pen, Cola Pen, Automatic Pen, Pipette, Paletten, Becher, Küchenrolle Schreibflüssigkeiten (Tinten, Tuschen, Gouache) Die benötigten Materialien zum Vergolden und Prägen werden im Kurs zur Verfügung gestellt und zum Teil auch zum Verkauf angeboten.

 

Termin:    31. August bis 02. September 2018
Zeit:    Fr 14 Uhr bis So 15 Uhr

 
Teilnehmerzahl:   max. 18
Gebühr:   260,- € inkl. Basismaterial

 

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

31. März 2023 | Relaunch unseres Veranstaltungskalenders

Wir haben unseren Veranstaltungskalender wiederbelebt und er präsentiert sich gut gefüllt. Nun findet ihr die Kurse und öffentlichen Veranstaltungen endlich wieder online. Der April startet unter anderem mit einer besonderen Premiere, dem BRN-Museumssonntag und dem Stadtteillabor-Stammtisch. Zwei Workshops widmen sich den schönen Künsten: der Kalligrafie und der sorbischen Ostereierkunst. Endlich summt es wieder im gesamten Haus und auch der Souterrain-Keller mit dem lauschigen Kulturgarten belebt sich langsam. Demnächst mehr dazu.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. März 2023 | Achims Bilderspaziergang durch die Neustadt

Am 3. März lädt Achim zu einem bunten Bilderspaziergang durch die Äußere Neustadt. Seit vielen Jahren unterstützt uns Achim im Archiv.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

Februar 2023 | Das Stadtteillabor geht an den Start und weitere News

Nach einem Jahr Reden, Nachdenken und Ausprobieren hat sich jetzt das Stadtteillabor gegründet und sucht Mitstreiter*innen. Was wir wollen, wer wir sind und wie ihr uns erreicht, lest ihr hier. Außerdem laden wir ein zu "Wenn das Leben Dir Brokkoli serviert..." am 22.02. um 19 Uhr im Kaffee Konkurs. Das Kurzfilmprogramm zeigen wir gemeinsam mit NEUSTAD(t)RAUM und der Seniorenberatung der Diakonie.  

Weiterlesen …