10:00 Uhr | Kalligrafie mit Marí Emily Bohley |Kalligrafische Weihnachtsideen

25.11.2017 Ort:

Kalligrafische Weihnachtsideen
Kalligrafisch und buchbinderisch gestaltete Geschenke
mit Marí Emily Bohley

Drei Tage in Dresden, 24. bis 26. November 2017
Kurs voll - Warteliste.

Am ersten Tag stellen wir Buntpapiere in Batik- bzw. Wachstechnik her. Mit Wachs aus einem Tjanting- bzw. Batikkännchen (ein Messing-Tiegel mit Ausgussröhrchen und Holzstiel) kann man sehr schöne kalligrafische Gestaltungen erzeugen. Die entstandenen Blätter verarbeiten wir dann zu Weihnachtskarten mit raffinierten Faltungen, Stanzungen und Prägungen oder zu Sternbüchern, Laternen oder Weihnachtssternen – Geschenke, die es in keinem Laden zu kaufen gibt und mit denen Sie garantiert großen Eindruck bei den Beschenkten machen!

Materialien: Schreibgeräte (z.B. Federn, Pinsel, Balsaholz, Automatic Pens etc.), Schreibflüssigkeiten (Tusche, Airbrushfarben, Gouachefarben), Wasserglas, Farbpalette, Pinsel zum Farbmischen, Küchenrolle, Papier (z.B. Vorsatz-, Zeichenpapier, farbige Ingrespapiere), Buchbindewerkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, großes Geodreieck, Schneidematte, Falzbein, Ahle, Schmierpapier, etc.) Batiktechnik (Bügeleisen, Kerzen, Feuerzeug, Zeitungen, Kreppband, breite Pinsel, Farben wie Airbrushfarben, Tuschen, Tjanting/Batikkännchen), Schmierpapier. Wer möchte kann für die Innenseiten auch selbst gestaltetes (zum Beispiel collagiertes) Papier mitbringen. Die benötigten Materialien werden zum größten Teil auch im Kurs zur Verfügung gestellt bzw. zum Verkauf angeboten.

Termin:    24. bis 26. November 2017
Zeit:    Fr 14-18 Uhr, Sa 10.30-18 Uhr bis So 10-15 Uhr

 
Teilnehmerzahl:   max. 18
Gebühr:   230,- € inkl. Basismaterial

 

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

3. März 2023 | Achims Bilderspaziergang durch die Neustadt

Am 3. März lädt Achim zu einem bunten Bilderspaziergang durch die Äußere Neustadt. Seit vielen Jahren unterstützt uns Achim im Archiv.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

Februar 2023 | Das Stadtteillabor geht an den Start und weitere News

Nach einem Jahr Reden, Nachdenken und Ausprobieren hat sich jetzt das Stadtteillabor gegründet und sucht Mitstreiter*innen. Was wir wollen, wer wir sind und wie ihr uns erreicht, lest ihr hier. Außerdem laden wir ein zu "Wenn das Leben Dir Brokkoli serviert..." am 22.02. um 19 Uhr im Kaffee Konkurs. Das Kurzfilmprogramm zeigen wir gemeinsam mit NEUSTAD(t)RAUM und der Seniorenberatung der Diakonie.  

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

November 2022 | Ein Spenden-Aufruf

Ende November wurde bei einem Einbruch im Stadtteilhaus ein großer Sachschaden verursacht, sowie Geld und Technik gestohlen. Der gesamte Schaden beläuft sich nach ersten Erhebungen auf ca. 15.000 Euro. Wir, die betroffenen Vereine (sukuma arts e.V., Gerede e.V., Akifra e.V., Kinder- und Jugendhilferechtsverein und der Trägerverein des Hauses Stadtteilhaus e.V.) können diesen Verlust nicht allein stemmen, teilweise greift auch keine Versicherung.

Ihr könnt uns unterstützen und spenden!

Weiterlesen …