"Ich hasse dich, verlass mich nicht..." Borderline-Fortbildung für Helferberufe | mit Dr. Birgit Helfmann

04.04.2017 Ort:

eintägige Fortbildung für Pflegekräfte, Sozialpädagogen, Erzieher und Berater... und all diejenigen, die beruflich mit Borderline-Patienten/-Klienten Kontakt haben

In der Helfer-Beziehung mit Borderlinern gelassen bleiben, um hilfreich zu sein

Ziel der Fortbildung ist es, ein besseres Erkennen und Verstehen der Borderline-Störung -und damit der betroffenen Personen- bei Betreuern und Beratern zu ermöglichen, um gut geschützt hilfreich sein zu können. Es werden praktikable Möglichkeiten erarbeitet, sich als Helfer davor zu schützen, im Störungsbild mit zu agieren und zu verschleißen,... denn v.a. das Grundmuster dieser Störung "verführt" sehr dazu.

Die Fragen der Teilnehmer stehen im Zentrum des Seminars.

Arbeitsmaterialien werden ausgehändigt. Das Seminar ist als Inhouse-Seminar durch interessierte Einrichtungen buchbar.

weiterführende Informationen hier: http://www.birgit-helfmann.de/verstehen_borderline.html

Teilnehmer: mind. 6 - max. 15
04.04.2017
Zeit: 10:00 - 17:00
Ort: Dresden, Stadtteilhaus DD-Äußere Neustadt e.V.
104,- €(incl. MwSt., Handout, Teilnahmebestätigung, Tagungsgetränke)
 
REFERENZEBEISPIELE:
Martin-Gropius-Krankenhaus Eberswalde
LAG der Frauenhäuser Sachsen
GESOP gGmbH Dresden

Telefonseelsorge Oberlausitz

Anmeldung/Nachfragen bitte direkt bei:

Dr. Birgit Helfmann
tel 0351.8047038
fax 0351.8047061
info@birgit-helfmann.de
www.birgit-helfmann.de

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

21. Oktober 2023 | Keller- und Gartenfest im Stadtteilhaus

Vorprogramm

* 15 Uhr | Paletten-Bau-Workshop mit Jana - Sitzmöbel für den Garten
* 15 Uhr | Schnippeln fürs Buffet und Aufbau

Das Fest

* 18 Uhr | Bier-Yoga zum Entspannen
* 19 Uhr | Fiatelle Blaskapelle (ein Seitenprojekt der Banda Comunale)

Die Einladung

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …