BRN-Museums-Sonntag | angekommen : aufgenommen

02.02.2014 Ort:

angekommen : aufgenommen

"Ich mag das Multikulti in der Neustadt“ ist ein oft gehörtes Argument, warum Menschen gern hierher ziehen. Doch nicht jeder kam freiwillig. Wie leben Ausländer in der Neustadt? Die Ausstellung zeigt die Lebensgeschichte von Menschen in diesem Stadtviertel, die ihre Heimat verlassen haben.

In Interviews zum Mithören, ausgestellten Bildern und Texten erfährt der Besucher die Geschichte und Lebenswirklichkeit unserer Nachbarn.

Die Fotografin Susanne Keichel schuf intime Porträts der NEU-städter.

Fotograf Thomas Neugebauer

seit 2013
Meisterschülerin bei Tina Bara Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2006 - 2007 Teilnahme am Seminar von Jitka Hanzlova an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
2005 - 2013 Studium Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2000 - 2003 Ausbildung zur Fotografin bei Stefan Thurmann in Hamburg
1981 in Dresden geboren, lebt und arbeitet in Dresden und Leipzig

Ausstellungen und Beteiligungen, Projekte und Serien
2009 Re-united, Maxim Gorki Theater Berlin und Nato Leipzig
2009 Susanne Keichel. Der Kamera standhalten, Werkstatt Wort 33, Institut für Buchkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, hrsg. von Christoph Türcke, Leipzig 2009.
2009 Zu jung für Geschichte aber... Re- United. 14 Blicke auf die Gegenwart des Vergangenen, Leipzig 2009.
2007 »Birds Opening« Ausstellung der Klasse Jitka Hanzlova (Gruppenausstellung im Kunsthaus Hamburg)
2006 »Der Konflikt zwischen Wort und Bild« (Gruppenausstellung im Goethe-Institut Kairo)
2005 »Oederaner Straße« Portrait einer Straße (Einzelausstellung, Dresden)

Diese Ausstellung findet im Rahmen des Forums 13. Februar statt. www.forum13-februar.de

files/stadtteilhaus/Ablood/Logos/Projekte/forum logo 2014 fertig rgb.jpg

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

21. Oktober 2023 | Keller- und Gartenfest im Stadtteilhaus

Vorprogramm

* 15 Uhr | Paletten-Bau-Workshop mit Jana - Sitzmöbel für den Garten
* 15 Uhr | Schnippeln fürs Buffet und Aufbau

Das Fest

* 18 Uhr | Bier-Yoga zum Entspannen
* 19 Uhr | Fiatelle Blaskapelle (ein Seitenprojekt der Banda Comunale)

Die Einladung

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …