18 Uhr | Stadtteillabor-Stammtisch

05.04.2023 Ort:

Stammtisch des Stadtteillabors und der Museumsfreunde

Aus der Idee, Museum neu zu denken, formte sich 2022 ein kreatives Projektteam und erarbeitete ein lebendiges Konzept. Dieses neuartige Konzept erlaubt es, die Kuration von zukünftigen Ausstellungen im BRN-Museum in die Nachbarschaft hinauszutragen. Um theoretisches Wissen auch mit praktischen Tipps und Kniffen zu untermauern, wird ein erstes eigenes Ausstellungsprojekt verwirklicht. Gemeinsam erforschen wir die Neustadt und holen ihre bunten Geschichten ins Museum. Spannende Geschichte Nummer eins: Freiräume der Neustadt. Denn die werden immer knapper, verändern und verschieben sich.

Jeden ersten Mittwoch im Monat trifft sich das Stadtteillabor zum Stammtisch über aktuelle Neustadtthemen, Ausstellungs- und Forschungsprojekte. Wenn es sich anbietet, gibt es Streifgänge durch die Neustadt und Forschung am “lebenden Objekt”.

Heute:

Thema wird noch gesucht.

Treff im Kellerklub Ostende (Souterrain Stadtteilhaus)

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

BRN-Museums Sonntag fällt aus! (04.06)

Wegen den beiden Sonderausstellungen am internationalen Museumstag (21. Mai) und dem kommenden BRN-Wochenende (17. & 18. Juni) entfällt die normale Öffnungszeit des Museums am 04. Juni.

Dafür ist das geplante Programm am 17. & 18. Juni umso größer. Kommt vorbei :)

Weiterlesen …

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …