17 Uhr | Ehrenamts-Interessiertenabend des Sukuma arts e.V.

03.05.2023 Ort:

  • 17 bis 19 Uhr
  • Im Keller des Stadtteilhauses
  • Keine Anmeldung nötig

Du begeisterst dich für Nachhaltigkeitsfragen? Du findest es ganz besonders spannend, wie Nachhaltigkeit im Kunst- und Kulturbereich mitgedacht und umgesetzt werden kann? Am Interessiertenabend stellen wir dir den Verein, unsere Projekte und uns als Team vor.

Beim Basteln kannst du so richtig entspannen, du bist ein Moderationstalent oder dir geht das Herz auf, wenn du besondere Momente mit der Kamera einfangen kannst? Kochen ist deine Leidenschaft oder du verstehst dich aufs Kinderschminken? In einem gemütlichen Rahmen kannst du herausfinden, ob und wie du Lust hast, dich und deine Stärken und Lernfelder bei uns einzubringen. Für freuen uns über jegliche Art von Unterstützung - und auf dich!

Keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns trotzdem, wenn du uns wissen lässt, dass du kommst: seeds-of-change@sukuma.net

Weitere Informationen über den Sukuma arts e.V.

 

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

BRN-Museums Sonntag fällt aus! (04.06)

Wegen den beiden Sonderausstellungen am internationalen Museumstag (21. Mai) und dem kommenden BRN-Wochenende (17. & 18. Juni) entfällt die normale Öffnungszeit des Museums am 04. Juni.

Dafür ist das geplante Programm am 17. & 18. Juni umso größer. Kommt vorbei :)

Weiterlesen …

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …