15 Uhr | Künstlerische Ostereier in Sorbischer Wachstechnik

01.04.2023 Ort:

 
Erlerne die Grundlagen der kreativen Gestaltung von Ostereiern mit der Sorbischen Wachstechnik. In entspannter Atmosphäre entstehen kleine einzigartige Kunstwerke. Tauche ein in den meditativen Prozess des Färbens und der Formen.
 
Wir arbeiten frei und intuitiv, es geht dabei nicht um die geometrische Exaktheit der sorbischen Originale. So gelingen auch als Einsteiger entspannt schöne Ergebnisse. Nach dem Kurs kannst Du das Erlernte selbstständig daheim anwenden und kleine Unikate für Dich oder zum Verschenken anfertigen.
 
  • Wann: 15-18 Uhr
  • Kursgebühr: 39€ pro Person
  • Mitbringen: 3 - 4 ausgeblasene Eier, am besten weiße Alles weitere Material inklusive

Anmeldung und Kontakt:
0176-47386704 I Juliane_Busch@gmx.de

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

BRN-Museums Sonntag fällt aus! (04.06)

Wegen den beiden Sonderausstellungen am internationalen Museumstag (21. Mai) und dem kommenden BRN-Wochenende (17. & 18. Juni) entfällt die normale Öffnungszeit des Museums am 04. Juni.

Dafür ist das geplante Programm am 17. & 18. Juni umso größer. Kommt vorbei :)

Weiterlesen …

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …