ROTER SALON - Leselounge, neue Musik, schräge Töne und Theater: DR. WATSONS KRIMINELLER SALON

28.09.2012 Ort:

Dr. Watson alias Stephan Reher
Dr. Watson alias Stephan Reher

„Es war spät am Abend, als ich zur Baker Street zurückkehrte und
über meine Mission Bericht erstattete. Holmes lag, die hagere Gestalt
ausgestreckt, in seinem tiefen Sessel; aus seiner Pfeife kräuselten sich
langsam Wölkchen beißenden Tabakrauches, dieweil seine Lider so
träge über den Augen hingen, dass es fast so aussah, als schliefe er;
doch bei jedem Innehalten und an jeder zweifelhaften Stelle meines
Berichtes hoben sie sich halb, und zwei graue Augen, funkelnd und
scharf wie Rapiere, durchbohrten mich mit ihrem forschenden Blick.“

Knisternde britische Krimispannung am Kamin – ein nostalgisches Vergnügen mit Kriminalgeschichten voller Eleganz, geheimnisvoller Atmosphäre, überraschenden Wendungen und einer Prise englischen Humors.
DR. WATSON – alias Stephan Reher – präsentiert die aufregendsten Abenteuer, die er an der Seite des berühmtesten Meisterdetektivs aller Zeiten, Sherlock Holmes, erlebte.
Dr. Watsons krimineller Salon bietet klassische englische Kriminalgeschichten,
lebendig und komödiantisch pointiert vorgelesen - ab heute regelmäßig bei uns zu Gast im Roten Salon.

Eintritt 7/5 €


„Ein Skandal in Böhmen“ von Sir Arthur Conan Doyle

„Für Sherlock Holmes bleibt sie immer die Frau. Keineswegs war es so, daß er für sie eine mit Liebe verwandte Empfindung gehegt hätte. Alle Gefühle, und dieses ganz besonders, waren seinem kalten, genauen, aber wundervoll ausgewogenen Geist zuwider. Und dennoch gab es für ihn nur eine Frau, und diese Frau war Irene Adler, zweifelhaften und fragwürdigen Angedenkens.“

Sherlock Holmes verhindert einen politischen Skandal in einem europäischen Königshaus – und doch erleidet er seine größte und nachhaltigste Niederlage. Denn seine perfekte Gleichung hat eine Unbekannte, die ihn zu Fall bringt: Die Königin der Diebe.

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

17./18. Juni 2023 | Wir feiern “keine” BRN!

Bunte Republik ist das ganze Jahr, nur den Geburtstag gibt es dieses Jahr nicht. Wir begehen den Jahrestag ganz entspannt in unserem schönen Sommergarten. Das erwartet euch:

- Das BRN-Museum ist selbstverständlich geöffnet
- Das Stadtteil-Labor stellt sich und sein aktuelles Forschungsthema “freiRaum” vor
- Das Fotoforum Dresden präsentiert ihr Projekt “Neustadtfotografie” und sammelt eure Fotos aus der Neustadt. (Egal ob alt oder neu, bringt sie mit- sie werden digitalisiert und ihr erhaltet die Originale zurück!)
- Foto-Trödelmarkt mit Handabzügen von Günter Starke
- Kühle Getränke an der Kellerbar
- Samstag Abend Musik im Garten und Keller

Psst, es gibt Gerüchte über frische Regenbogenflaggen!
Vorbeikommen lohnt sich also :)

Weiterlesen …