KinderTheater - FerienWorkshop | IN DEN WEITEN DES WELTALLS
17.02.2014–22.02.2014 Ort:
IN DEN WEITEN DES WELTALLS
Was geschieht in den unendlichen Entfernungen zwischen den Planeten?Kann man in die Zukunft reisen? Was muss man alles wissen, um dort überleben zu können? Und wer lebt dort noch? Sind die gefährlich? Kann man sie hören? Kann man die riechen? Was machen sie den ganzen Tag? Und wie heißt noch mal Dein Roboter?
In den Weiten des Weltalls, wo Luftleere herrscht und Raketen fliegen, tummeln sich alle, die die Sterne von Nahem sehen wollen. Und dort versteckt sich auch die Geschichte, die wir in einer Woche finden und dann allen erzählen, die noch auf der Erde wohnen.
Projektablauf
Montag, den 17.02. – Donnerstag den 20.02.2014
08:45 Uhr Start im Hort (Gastkinder kommen bitte 9:00 direkt ins Theater)
09:00 Uhr Beginn des Tages mit einer gemeinsamen Runde
12:00 – 13:00 Uhr Pause
15:00 Uhr täglicher Ausklang in gemeinsamer Runde
15:15 Uhr Ankunft der Kinder im Hort (Gastkinder können abgeholt werden)
Freitag, den 21.02.2014
13:00 Uhr Beginn, Einstimmung auf die Premiere
15:00 Uhr 1. Welturaufführung vor Zuschauer-Kindern aus dem Hort
17:00 Uhr 2. Welturaufführung für Öffentlichkeit und Eltern
Teilnehmerzahl: maximal 13 Kinder
Kosten: (außer Hortkindern 15. Grundschule): 15 Euro pro Kind
Anmeldung: 0351-8011948 oder kontakt@stadtteilhaus.de
Gefördert durch: Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
In Kooperation: Hort der 15. Grundschule (Träger: Landeshauptstadt Dresden Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen)