20 Uhr | Christian Schmidt (Theaterbrigade) "playful contact"

09.11.2015 Ort:

- zum Mitspielen -

playful contact ist ein Format, das Christian Schmidt im letzten Jahr entwickelt und seit dem viel ausprobiert hat. Es ermöglicht, für einen Abend zu spielen (ohne sich für längere Probenprozesse zu verpflichten). Dabei kommt man oft zu spannenden und sehr berührenden Ergebnissen. Wenn man es erlebt, ist es sehr leicht zu verstehen. Es ist nur etwas schwierig zu beschreiben.

Ihr könnt an diesem Abend nach Herzenslust
spielen
performen
musizieren
session
schauspielen
tanzen
Grenzen austesten
Eure Lebendigkeit feiern
euch selbst genießen
 
playful contact ist ein Raum für Improvisation in einem sehr umfassenden Sinn. (Mit Improtheater hat es tatsächlich wenig zu tun. Im Unterschied zum Improtheater haben die Spieler wesentlich mehr Möglichkeiten.) Es ist eine sehr umfassende Form der theatralen Kommunikation/ Konversation.

Mit playful contact kann man zu den Ursprüngen von Schauspiel, Tanz, Musik, Performance, Spiel und Leben zurückkehren.

playful contact ist ein Spiel, in dem sich immer wieder unerwartet neue Dimensionen eröffnen. Man bekommt eine Ahnung der grenzenlosen Möglichkeiten, die es im Spiel mit einem anderen Menschen gibt.

Durch playful contact kann man eine ganz besondere Art der Kommunikation mit dem Gegenüber erfahren, die eine Begegnung auf einer sehr menschlichen Ebene ermöglicht. Hier können Jüngere und Ältere, Professoren und Tänzer, Frauen und Männer, Sachsen und Weitgereiste lebendig, creativ und friedlich miteinander in Kontakt treten.

playful contact ist inspiriert durch die Weisheit des Schauspielens, durch Impro Bang (von Ka Dietze und Reimo Sandau, Dresden), durch Improtheater (Keith Johnstone), durch Black Market International (ein Performance-Format), von der Jam Session (aus der Musik), dem Malort (Arno Stern) und anderem.

Für alle, die sich bis jetzt noch nicht getraut haben:
Ihr müsst an diesem Abend nichts:
Ihr müsst keinen Text lernen.
Ihr müsst keine Angebote annehmen.
Ihr müsst keine Figur durchhalten.
Ihr müsst mit niemandem zusammenspielen.
Ihr könnt auch einfach zusehen.

Theaterbrigade

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

21. Oktober 2023 | Keller- und Gartenfest im Stadtteilhaus

Vorprogramm

* 15 Uhr | Paletten-Bau-Workshop mit Jana - Sitzmöbel für den Garten
* 15 Uhr | Schnippeln fürs Buffet und Aufbau

Das Fest

* 18 Uhr | Bier-Yoga zum Entspannen
* 19 Uhr | Fiatelle Blaskapelle (ein Seitenprojekt der Banda Comunale)

Die Einladung

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …