20 UHR 3-FACH-KONZERT: Hermann Baronius und das TagTraumTerzett - Annemaríe - Lotta sleeps

22.07.2013 Ort:

- Hermann Baronius und das TagTraumTerzett -
Mit stilistischen Einflüssen aus Ska, Reggae und HipHop werden die ursprünglichen Singer/Songwriter-Arrangements kreativ verfeinert und reichen von ruhigen und einfühlsamen TagTraumKlängen bis hin zu energiegeladener, zum Tanzen einladender Partymusik. Treibende Rhythmen, Ohrwurmmelodien und Wechsel der Instrumente sorgen für eine Vielfalt, die einfach Freude macht. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch Hermanns lebensfrohe, unterhaltsame oder auch kritische Texte, bei denen er sich nicht nur der deutschen, sondern auch der englischen und spanischen Sprache bedient.
Hermann Baronius und das TagTraumTerzett – ein Wechselspiel aus tiefsinnigen Texten, rhythmisch-melodiösen Gitarren, eingängiger Trompete, groovendem Bass und lebhafter Percussion: Wir laden unser Publikum ein, uns ein Stück unseres musikalischen Lebens, Träumens und vor allem Tanzens zu begleiten!

Franziska Decker......Gitarre & Bass
Hermann Baronius....Gesang & Gitarre
Daniel Schwarz..........Percussion
Martin Hauspurg.......Trompete & Bass

(http://www.myspace.com/hbttt)

Hermann Baronius und das TagTraumTerzett
- Annemaríe -
Mit Gitarre und wundervoller Stimme verzaubert Annemaríe ihre Zuhörer. Die sehr persönlichen Songs erlauben es, mit ihr durch den Schmerz hindurch zu fühlen und zu lachen, nehmen sich selbst dabei aber nie zu ernst. Während heute viele Künstlerinnen auf ein selbstbemitleidendes Songwriting bauen, ist Annemaríes positive Art erfrischend anders.
(http://www.facebook.com/annemarieofficial)

Annemarie

- Lotta sleeps -
Lotta sleeps machen "Traummusik". Das Singer-Songwriter-Duo aus Dresden/ Leipzig ,Ole Sterz und Julius Meyer, kombiniert Folk geschickt mit experimentellen und atmosphärischen Klängen. In ihren Songs verwenden die Jungs Instrumente wie Gitarre, Violine, Glockenspiel, Mandoline und Melodica. Dabei entführen sie den Hörer in fremde Welten oder erzählen Geschichten aus dem Alltag. Mit ihrer Musikmalerei und einer gewissen Spur Melancholie verzaubern lotta sleeps so ihr Publikum.

(https://www.facebook.com/pages/-lotta-sleeps-/164146600303668)

lotta sleeps

Eintritt 5 I 3 €

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

21. Oktober 2023 | Keller- und Gartenfest im Stadtteilhaus

Vorprogramm

* 15 Uhr | Paletten-Bau-Workshop mit Jana - Sitzmöbel für den Garten
* 15 Uhr | Schnippeln fürs Buffet und Aufbau

Das Fest

* 18 Uhr | Bier-Yoga zum Entspannen
* 19 Uhr | Fiatelle Blaskapelle (ein Seitenprojekt der Banda Comunale)

Die Einladung

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …