19:00 Uhr | How to be Jewish! - Veranstaltet vom Wehnerwerk
28.01.2015 Ort:

Das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht
Der im Jahr 2012 zum ersten Mal vorgestellte Antisemitismusbericht des Deutschen Bundestages stellt fest, dass rund 90 % aller antisemitischen Straftaten von Tätern des politisch rechten Spektrums begangen werden. Zudem sind antisemitische Denkmuster die sich nicht in Straftaten äußern „in erheblichen Umfang“ bis „in die Mitte der Gesellschaft“ verankert. Dieser latente Antisemitismus ist demnach bei etwa 20 % der Bevölkerung zu verzeichnen. Unwissenheit über das vermeintlich „Fremde“ provozieren oftmals Vorurteile oder verfestigen bestehende Einstellungen. Die Veranstaltung möchte an diesem Punkt ansetzen und Nichtjuden einen Einblick in die israelische Kultur, der jüdischen Religion und ihren Alltag gewähren.
Der Referent Herr Arie Rosen, 1971 in Deutschland geboren, lebt seit seinem 14. Lebensjahr in Israel und studierte am Institut Machon Meir in Jerusalem Judaistik. Die musikalische Umrahmung bilden Dudu Zemach an der Klarinette und Almut Lessing am Cello.
Erleben Sie mit uns die Vielfalt der jüdischen Kultur!
Veranstalter: Herbert-Wehner-Bildungswerk
weitere Informationen: www.wehnerwerk.de