16 Uhr "Rothelmchen und der Wolf" | 15. Internationales Puppentheaterfestival | 15. mezinárodní festival loutkového divadla Drážďany

17.11.2013 Ort:

Grafik/Design: Linda Sophie Schroeder (www.5gradsued.de)

Puppen an die Macht | Alte Geschichten neu erzählt | 15. Internationales  Puppentheaterfestival – Dresden 15.11. – 17.11.2013
Všechnu moc loutkám | Staré příběhy v novém hávu | 15. mezinárodní festival loutkového divadla  Drážďany 15.11. – 17.11.2013

Figurenspiel Steffi Lampe (Leipzig):
Rothelmchen und der Wolf 

(frei nach Gebr. Grimm) 
Idee und Spiel: Steffi Lampe
Regie: Inga Wenzel-Schmidt
Ausstattung: Antje und Jürgen Hohmuth 


Rotkäppchen, das auch ein Rothelmchen sein könnte und vielleicht auf einem kleinen Roller durch den Wald fährt – zur Großmutter, die immer so schön schräg singt und musiziert. Dazu ein dichtender Jäger mit einem ausgeprägten Sinn für Romantik. Eine Mutter, die immerzu räumt, wischt und putzt, und dabei, sprichwörtlich mit dem Hintern, alles wieder einreißt. Last but not least der Wolf, merkwürdig unterwegs mit einer Rolle Absperrband. 

 

Figurenspiel Steffi Lampe (Lipsko):
Červená helmička a vlk  

(na motiv pohádky bří. Grimmů) 
dramatizace/hrají: Steffi Lampe
režie: Inga Wenzel-Schmidtvý
prava: Antje a Jürgen Hohmuth 

Červená karkulka může být i červenou helmičkou a prohánět se lesem na koloběžce - cestou k babičce, která umí tak krásně falešně zpívat a muzicírovat. K tomu se přidejme myslivce-básníka a specifického romantika. A matka, co neustále uklízí, vytírá a něco čistí, jen aby to obratem svou zadnicí zničila.  Last but not least vlk, který jde náhodou kolem s vytyčovací páskou.   

Preis/cena: 7/5 Euro

Das Festival findet in Kooperation mit der tschechischen Stadt Dolni Poustevna, dem ansässigen Puppentheater statt und wird gefördert durch die EU

Puppen an die Macht 2013

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

21. Oktober 2023 | Keller- und Gartenfest im Stadtteilhaus

Vorprogramm

* 15 Uhr | Paletten-Bau-Workshop mit Jana - Sitzmöbel für den Garten
* 15 Uhr | Schnippeln fürs Buffet und Aufbau

Das Fest

* 18 Uhr | Bier-Yoga zum Entspannen
* 19 Uhr | Fiatelle Blaskapelle (ein Seitenprojekt der Banda Comunale)

Die Einladung

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …