11 Uhr 14. Internationales Puppentheaterfestival "Puppen an die Macht" 16. – 18.11.2012: Hänsel und Gretel (Jeníček a Mařenka) PuppeTierCooperat

18.11.2012 Ort:

Hänsel und Gretel
Jeníček a Mařenka

PuppeTierCooperat

Ein LichtFingerPuppenSpiel mit und ohne Musik freihändig erzählt vom PuppeTierCooperat
und geklaut bei den Gebrüdern Grimm.

Zwei kleine Kinderchen verliefen sich im Wald
und kamen an ein Häuschen gar wackelig und alt,
aus Kuchen und aus Zucker, aus Watte und aus Schaum,
im Großen und im Ganzen ein süßer Märchentraum …
Das war jedoch nur außen denn drinnen wohnte SIE!
Die Hexe voller Grausen, ein schauderliches Vieh,
sie wollte sie gern fressen ohn´ Reue und ohn´ Scham,
Vor lauter Gier vergaß sie doch – dass es am Ende anders kam.
Und wie das Liedchen sang, so auch das Märchen gang.


Hra s maňásky a světlem, hudbou i bez hudby, volně vyprávěna divadlem PuppeTierCooperat,
ukradena od bratří Grimmů.

Dvě malé děti v lese zabloudily
copak my víme, kde všude chodily,
než došly ku chaloupce staré a rozpadlé
cukrem a perníčky celé obložené ...
To bylo jen zvenčí, vevnitř však bydlí ONA!
Čarodějná baba, ta hrozná osoba,
ráda by je snědla, vždyť nemá svědomí,
dopadlo to jinak, jak každý dneska ví.
A jak písnicka, tak i pohádka.


Puppen- und Musikspiel / Loutková hra s hudbou: Ben-Sebastian Hans
Regie / Režie: Eva Ruth Wemme
Bühne und Figuren / Scéna a postavy: PuppeTierCooperat
Spieldauer / Délka hry: 50 min

Eintritt: 7/ 5 €

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

17./18. Juni 2023 | Wir feiern “keine” BRN!

Bunte Republik ist das ganze Jahr, nur den Geburtstag gibt es dieses Jahr nicht. Wir begehen den Jahrestag ganz entspannt in unserem schönen Sommergarten. Das erwartet euch:

- Das BRN-Museum ist selbstverständlich geöffnet
- Das Stadtteil-Labor stellt sich und sein aktuelles Forschungsthema “freiRaum” vor
- Das Fotoforum Dresden präsentiert ihr Projekt “Neustadtfotografie” und sammelt eure Fotos aus der Neustadt. (Egal ob alt oder neu, bringt sie mit- sie werden digitalisiert und ihr erhaltet die Originale zurück!)
- Foto-Trödelmarkt mit Handabzügen von Günter Starke
- Kühle Getränke an der Kellerbar
- Samstag Abend Musik im Garten und Keller

Psst, es gibt Gerüchte über frische Regenbogenflaggen!
Vorbeikommen lohnt sich also :)

Weiterlesen …