11 Uhr ZU GAST | ABundZUspiel (Halle) „Jule & Spritzeflink – Weihnachten im Sommer“

13.12.2014 Ort:

Weihnachten im Sommer ist ein spannendes und zugleich lustiges Weihnachtsmärchen der anderen Art.

Kindermärchen
Text: Knut Großmann
Regie: Henrike Großmann
Darsteller: Yommana Klüber, Maria Naumann, Emilia Rudolf, Lars R. Schulz, André Schwitzke, Janik Straub

Die kleine Märchenprinzessin Jule bekommt seit dem Sommer jeden Tag den gleichen Brief, in dem ihr der liebe Feuerwehrmann Paule ankündigt, sie am nächsten Tag auf ihrem Schloss Julenschön zu besuchen ... doch Paule kommt nicht ...und es ist bald Weihnachten. Es scheint in Spritzenhausen, wo Paule und Fritze mit dem Feuerwehrhauptmann Spritzeflinkin allen Problemlagen hilfreich sind, Probleme zu geben. Doch auch in Toffelheim, der Heimat der Backpflaumen und Holzspieße, scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Aus beiden Orten hat der Weihnachtsmann noch keinen einzigen Wunschzettel bekommen und die Pflaumentoffel sind auch ausgeblieben. Dabei ist es sozusagen fünf vor Zwölf. So macht sich nicht nur Jule Sorgen, sondern auch der Weihnachtsmann. Schließlich machten sich beide mit ihrem treuen Freund, dem Riesen Polterbold, auf den Weg, um herauszufinden, was in Spritzenhausen und Toffelheim vor sich geht. Die drei Gefährten begegnen in ihrem Abenteuer merkwürdigen Märchenfiguren und stoßen auf scheinbar unüberwindbare Hindernisse, doch gemeinsam lösen sie das Rätsel um Spritzenhausen und Toffelheim. In der Geschichte können die Kindern in eine spannende Märchenwelt eintauchen, inder sie mit unseren Figuren mitfiebern und -rätseln können.

ABundZUspiel – das sind 12 engagierte, innovative und theaterbegeisterte Studenten. Den Impuls gaben 2003 Kristina Schippling und Marie- Luise Gunst, die von einer freien Theaterbühne träumten. Freiheit bedeutet die Kreativität und Vielfältigkeit Aller nutzen zu können und darüber hinaus auch frei in der Stückwahl und Inszenierung zu sein. Sie entwickelten gemeinsam ein Konzept, das einen ständigen Rollenwechsel zwischen Regie und Schauspieler umfasst. Aus einer Idee wurde Realität: Nach diesem Konzept entstanden 11 erfolgreiche Produktionen. Einzusehen auf theater-abundzuspiel.de Seit September 2010 ein Verein und wirken nun auch per Satzung, an der Gestaltung des Theaterlebens in Halle und Umgebung mit.

Eintritt: 6/4 Euro 

Grafik: Till Großmann

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

17./18. Juni 2023 | Wir feiern “keine” BRN!

Bunte Republik ist das ganze Jahr, nur den Geburtstag gibt es dieses Jahr nicht. Wir begehen den Jahrestag ganz entspannt in unserem schönen Sommergarten. Das erwartet euch:

- Das BRN-Museum ist selbstverständlich geöffnet
- Das Stadtteil-Labor stellt sich und sein aktuelles Forschungsthema “freiRaum” vor
- Das Fotoforum Dresden präsentiert ihr Projekt “Neustadtfotografie” und sammelt eure Fotos aus der Neustadt. (Egal ob alt oder neu, bringt sie mit- sie werden digitalisiert und ihr erhaltet die Originale zurück!)
- Foto-Trödelmarkt mit Handabzügen von Günter Starke
- Kühle Getränke an der Kellerbar
- Samstag Abend Musik im Garten und Keller

Psst, es gibt Gerüchte über frische Regenbogenflaggen!
Vorbeikommen lohnt sich also :)

Weiterlesen …

von Emilie Ebermann

4. Juni 2023 | BRN-Museums Sonntag fällt aus!

Wegen den beiden Sonderausstellungen am internationalen Museumstag (21. Mai) und dem kommenden BRN-Wochenende (17. & 18. Juni) entfällt die normale Öffnungszeit des Museums am 04. Juni.

Dafür ist das geplante Programm am 17. & 18. Juni umso größer. Kommt vorbei :)

Weiterlesen …