Filmabend - der etwas andere Film

28.05.2011 Ort:

öffentliche Filmvorführung Belphégor oder das Geheimnis des Louvre (Frankreich, 2001) Eine geheimnisvolle maskierte Gestalt treibt im Pariser Louvre ihr Unwesen. Als ein Museumswärter tot aufgefunden wird, nimmt Kommissar Ménardier die Ermittlungen auf. Fasziniert von den schaurigen Geschichten um das Phantom, beginnt auch der junge Journalist André Bellegarde mit Nachforschungen und lässt sich sogar über Nacht in dem Museum einsperren. Unterstützt wird er dabei von Colette Ménardier, der Tochter des Kommissars. Ins Zentrum der Untersuchungen geraten Laurence Borell und ihre tot geglaubte Schwester Stéphanie. Die französische Mystery-Serie nach einem Roman von Arthur Bernede war 1965 in Deutschland ein wahrer Straßenfeger. Während die Serie im französischen Original aus vier Folgen in Spielfilmlänge bestand, wurde sie im Vorabendprogramm der ARD in 13 kürzeren Episoden ausgestrahlt. Eine der Hautrollen in dem schaurig-schönen Gruselstück spielte die französische Chanson-Sängerin Juliette Gréco, die in einer Doppelrolle zu sehen war. 2001 entstand eine Kino-Version des Mystery-Stoffes. Wir zeigen Ausschnitte der französischen Fernsehserie aus den 1960er Jahren und die Neuverfilmung von 2001 in kompletter Länge.

Eintritt 4/ 6 €

Zurück

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

21. Oktober 2023 | Keller- und Gartenfest im Stadtteilhaus

Vorprogramm

* 15 Uhr | Paletten-Bau-Workshop mit Jana - Sitzmöbel für den Garten
* 15 Uhr | Schnippeln fürs Buffet und Aufbau

Das Fest

* 18 Uhr | Bier-Yoga zum Entspannen
* 19 Uhr | Fiatelle Blaskapelle (ein Seitenprojekt der Banda Comunale)

Die Einladung

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …