Das Stadtteilhaus - ein soziokulturelles Zentrum, so bunt wie sein Stadtteil!
Informationen und Neuigkeiten rund ums Haus und die Dresdner Neustadt.
10. April 2022 | BRN-Museum_neu gedacht!
Wir laden ein, gemeinsam mit uns ein neues BRN-Museum zu denken! Am 10. April findet dafür eine Zukunftswerkstatt statt. Weitere Informationen und Anmeldung.
UPDATE: Die Zukunftswerkstatt am 10.04. fällt aus. Der Prozess geht weiter! Dazu demnächst mehr.
Oktober 2021 - Juni 2022 | Projekt - Phänomen BRN / Fenomén BRN
Die EEL hat eine vielfältige Museumslandschaft. Auf der anderen Seite wissen wir oft sehr wenig über die andere Seite und viele interessante Details bleiben verborgen. Mit diesem Projekt wollen wir zur "Entschleierung" der EEL als gemeinsamen Kulturraum beitragen.
Im DD-Stadtteil Neustadt betreibt der DE-Partner das BRN-Museum (Bunte Republik Neustadt), das sich mit der Geschichte des Stadtteils beschäftigt. Die BRN ist in DE vor allem als beliebtes Straßenfest bekannt, das aus dem Gärungsprozess der 1990er Jahre hervorgegangen ist. Aber das Museum hat einen breiteren Rahmen - es dokumentiert die Veränderungen/Geschehnisse des Stadtteils aus kultureller (nicht nur das Festival), historischer (Ortsgeschichte), touristischer (Wanderwege, Stolper-steine) oder städtebaulicher Sicht.
Weiterlesen … Oktober 2021 - Juni 2022 | Projekt - Phänomen BRN / Fenomén BRN
Oktober 2021 | Die 23. Tschechisch-Deutschen Kulturtage auch bei uns
Unsere Wanne ist am 3. und 10. Oktober Spielstätte für zwei tschechische Puppenbühnen. Die Kulturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto »Heimat«. Dazu folgendes vom Veranstalter, der Kommunalgemeinschaft Euroregion Oberes Elbtal/Osterzgebirge e.V.
Weiterlesen … Oktober 2021 | Die 23. Tschechisch-Deutschen Kulturtage auch bei uns

6. September 2021 | Es geht tatsächlich los...
Seit vielen Jahren ist ein Teil unseres Hofes gesperrt, da die Mauer zum benachbarten Grundstück einsturzgefährdet ist. Viele Varianten der Sanierung wurden geprüft und viele Gespräche geführt. Heute startete endlich die Mauersanierung. Ein patentiertes Verfahren ermöglicht die Sanierung der Mauer im Bestand. Der Niveauunterschied beider Grundstücke bereitete am meisten Kopfzerbrechen, der beträgt immerhin fast drei Meter. Abreißen und Neubau waren schwer vorstellbar bzw. sehr teuer. Die Firma Bau-Sanierungstechnik GmbH mit Sitz in Zwickau bringt genug Erfahrungen und das Knowhow mit, dieses knifflige Problem zu lösen. Hier könnt ihr mehr zum Verfahren lesen: Stützmauern. Betreut wird die Maßnahme von der STESAD GmbH.
Wir freuen uns, dass wir im nächsten Jahr unser 25-jähriges Bestehen im frisch sanierten Hof feiern können und laden euch schon heute herzlich ein!