Das Stadtteilhaus - ein soziokulturelles Zentrum, so bunt wie sein Stadtteil!
Informationen und Neuigkeiten rund ums Haus und die Dresdner Neustadt.

September im Stadtteilhaus | Start für viele Kurse und eine neue Ausbildung im Bereich der Theaterpädagogik
Nach der Sommerpause starten bei uns im Haus wieder viele Kurse. Schon seit Jahren bietet die Tänzerin Jutta Bernhardt bei uns im Haus Yoga- und Kindertanzkurse an. Mit ihr kann man zum Beispiel ganz entspannt die Woche beginnen, beim sanften Hatha-Yoga am Montagmorgen. Aber auch Pilates, Tango (ab Oktober), Kinderflamenco ist im Angebot, mehr dazu im Veranstaltungskalender. Etwas Besonders ist die theaterpädagogische Fortbildung, welche der Haus ansässige Verein TPZ am 20.09.2013 bei uns beginnt. Wir wünschen dem TPZ und allen Teilnehmern einen guten Start und eine erfolgreiche Ausbildung!

Juli im Stadtteilhaus und Rückschau BRN 2013
MUSEUMS-SOMMERNACHT und wir sind dabei! Das BRN-Museum zeigt seine neueste Ausstellung und einen Film. Der Film „BRN – Unsere Mikronation“ (2007) von Melanie Gäbel lässt unter anderem den Minister für therapierten Erbsenanbau der Gründungsregierung, eine Polizistin, einen Ureinwohner und einen Musiker zu Wort kommen. Was ist geblieben von den anarchistischen Ursprüngen der Bunten Republik Neustadt? Was feiert die BRN jedes Jahr? Das sind Fragen die im Film gestellt werden. Wie wir den Juni überstanden haben könnt ihr hier

Hochwasser 2013
Mittwoch (5.6. 8:00) Das Stadtteilhaus ist direkt vom Hochwasser betroffen. Mit zahlreichen Helfern haben wir am Montag unsere Kneipe evakuiert und eine Flutschutzmauer errichtet. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch wurde auf der Prießnitzstraße der Strom abgestellt. Wir sind nicht mehr arbeitsfähig und telefonisch nicht erreichbar. Wie lang die Mauer hält wissen wir nicht, wir bereiten uns auf einen Besuch der Elbe vor. Wir danken allen Helfern und bitten um Verständnis, dass an einen normalen Alltag für alle unsere Vereine und Initiativen nicht zu denken ist. Betroffen sind mit uns das Oosteinde, der Gerede e.V., der BUND, Bürger.Courage, eine Sozialpädagogin Gundel Schöne, die VG Futterkiste, Elena Pagel (Keramikkünstlerin) und Burkhard Hübner (Keramiker), das Forum 13. Februar, Katrin Steiner (eine Projektkoordinatorin), das Theater Wanne, das Neustadtarchiv und das BRN Museum.

13. Februar in Dresden | Aktionstag im Stadtteilhaus Dresden Äußere Neustadt
Seit einigen Jahren sorgen die Naziaufmärsche um den 13. Februar herum für großes Unbehagen und werfen immer wieder die Frage auf, wie man damit und dem Gedenken an diesen Tag im Jahre 1945 umgeht. Das Forum 13. Februar fasst sein Anliegen weiter und möchte mit verschiedensten Institution und deren Veranstaltungen zu einem Diskurs um den "Menschen zwischen Diktatur und Demokratie" einladen und damit eine neue Gedenkkultur anregen. Wir beteiligen uns daran mit einem Aktionstag in unserem Haus.
Weiterlesen … 13. Februar in Dresden | Aktionstag im Stadtteilhaus Dresden Äußere Neustadt