8. März | Bücheraktion - ein Projekt von Bürger Courage

von Ulla Wacker

Büchereinschlagen

Heute ist nicht nur Internationaler Frauentag...

Am 10. Mai 1933 wurden deutschlandweit öffentlichBücher verbrannt. Dabei wurden mehrere zehntausend Bücher ins Feuer geworfen, weil sie der Ideologie der Nationalsozialisten widersprachen. Verbrannt wurden unter anderem Werke von Erich Kästner, Bertolt Brecht, Heinrich Mann, Erich Maria Remarque und Kurt Tucholsky. Bereits zwei Monate zuvor, am 8. MÄRZ, fand in Deutschland die allererste Bücherverbrennung nach der Machtergreifung der Nazis statt – und zwar am Wettiner Platz in DRESDEN.

Zum 79. Jahrestag der Bücherverbrennung wird Bürger.Courage diesen Samstag wieder zahlreiche Bücher von damals verbotenen Autoren in der Stadt auslegen. Wir laden euch auf eine literarische Entdeckungsreise ein.

Wehret den Anfängen!

Homepage des Vereins Bürger.Courage 

Zurück

Neustadtblogs in the Mix

30.05.2023 15:15 von Anton Launer

Welt der DDR wird versteigert

30.05.2023 10:00 von Anton Launer

Die Falk-Töpfer-Show ist wieder da

30.05.2023 9:00 von Jakub Gawlik

Drei Tage Gratis-Festival