Heute im Teater Wanne: 16.09.2023

Samstag, 16.09.2023

15 Uhr Workshop in der Wanne | Argentinische und Südamerikanische Rhythmen für Flöte und Melodieinstrumente

Zwei lateinamerikanische Flötistinnen treffen sich in Dresden, um ihre Musik mit Euch zu teilen:
Moriana Krause (Uruguay/Dresden) & Silvana Turco (Argentinien)
Gemeinsam werden wir eine Reise durch die verschiedenen Rhythmen - wie z.B. Tango, Chacarera, Gato, Zamba, Huayno und Choro - unternehmen und deren Merkmale analysieren. Anschließend werden wir sie in Ensembles spielen, indem wir Arrangements für Duos, Trios und Quartette für Flöten sowie Melodieinstrumente im Allgemeinen in Angriff nehmen.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Anmeldungen sind bis zum 19. August 2023 möglich!
Zusammen mit Deine Anmeldung erhaltest Du das Workshop-Programm und das Studienmaterial zur Vorbereitung.

BEITRÄGE für TeilnehmerInnen & ZuhörerInnen:
Aktive Teilnahme (Musiker) 45 €
Passive Teilnahme (Zuhörer) 10 €
Workshop (Aktiv) + Konzert 50 €
Workshop (Passiv) + Konzert 20 €

#KONZERTINFO
Nach dem Workshop wird es am Abend im Rahmen eines Konzertes südamerikanische Live-Musik geben. Denn Silvana Turco hat ihren Partner Sebastián Pérez mitgebracht. Zusammen sind sie das Océano Duo.

Sebastián Pérez: 7-saitige Gitarre und Gesang
Silvana Turco: Querflöte, Flöte in G, Quena und Gesang

Seit 2010 widmen sie sich der Interpretation ihrer eigenen Kompositionen mit Wurzeln in der argentinischen und südamerikanischen Popularmusik. In Originalarrangements und eigenen Versionen spielen sie auch Klassiker der argentinischen Folklore und des Tangos, sowie Stücke von großen Komponisten der brasilianischen Musik und anderer südamerikanischer Länder.

Mehr Infos auf Facebook

20 Uhr Konzert in der Wanne | Oceano Duo

Das Océano Dúo, bestehend aus Silvana Turco an Flöten und Quena und Sebastián Pérez an der 7-saitigen Gitarre und Gesang, widmet sich seit 2010 der Interpretation eigener Kompositionen mit Einflüssen aus der argentinischen und südamerikanischen Volksmusik. Neben ihren originellen Arrangements widmen sie sich auch Klassikern aus dem argentinischen Folklore und Tango sowie Werken renommierter Komponisten der brasilianischen Musik und anderer Länder Südamerikas. Ihr musikalischer Ansatz vereint verschiedene Traditionen und Stile der Region.

https://linktr.ee/oceanoduo

Dúo integrado por Silvana Turco en Flauta Traversa, Flauta en sol y Quena, y Sebastián Pérez en Guitarra de 7 cuerdas y Voz. Desde 2010 se dedican a la interpretación de composiciones propias con raíces en la Música Popular Argentina y Sudamericana. Con arreglos originales y versiones propias abordan también clásicos del folclore y tango Argentinos, como a grandes compositores de la música brasileña y de otros países de Sudamerica

Océano Dúo
Silvana Turco
MOMA Concert-Connections

Eintritt: 15 Euro

Letzte Neuigkeiten

von Ulla Wacker

21. Oktober 2023 | Keller- und Gartenfest im Stadtteilhaus

Vorprogramm

* 15 Uhr | Paletten-Bau-Workshop mit Jana - Sitzmöbel für den Garten
* 15 Uhr | Schnippeln fürs Buffet und Aufbau

Das Fest

* 18 Uhr | Bier-Yoga zum Entspannen
* 19 Uhr | Fiatelle Blaskapelle (ein Seitenprojekt der Banda Comunale)

Die Einladung

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

22. - 24. September 2023 | Das NAF im Stadtteilhaus


Das Neustadt Art Festival im Herbst ist mittlerweile eine feste Größe im Kulturkalender geworden und das Programm in diesem Jahr so umfangreich wie noch nie. Wir sind seit der ersten Ausgabe dabei und freuen uns auf ein bunt gefülltes Haus.

NAF 2023 ist in der gesamten Neustadt vom 22. - 24.09. zu erleben. Beim Festival, übrigens überall eintrittsfrei, öffnen sich Neustädter Orte für Künstler*innen, darunter auch ungewohnte wie Dachböden oder Kellerräume. Und wer das NAF unterstützen möchte, es gibt ein Crowdfunding bei Startnext: https://www.startnext.com/naf23

Am Freitag geht's also auch bei uns los und dabei sind Ausstellungen, Lesungen - unter anderem von Heinz Kulb (bekannt aus dem Neustadt-Geflüster)-, Theaterperformance, ein Drag King und natürlich ganz viel Musik, wie z.B. 80cm Brett. Robert Puls mit seiner Ausstellung "Brotschaften" reist sogar aus Rostock an. Bei uns ist er unterm Dach zu finden. Und im Keller/Garten präsentierten Britta und Lena die Ergebnisse ihres Workshops "Patch for Peace". Das gesamte Programm findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

1. September 2023 | Die Sommerpause ist vorbei

Der September hat begonnen und damit starten bei uns wieder zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Das BRN-Museum öffnet nach der Sommerpause wie gewohnt am ersten Sonntag im Monat von 11 - 17 Uhr und lädt ein, in 30 Jahren Stadtteilgeschichte den Spuren dieser Mikronation zu folgen. Eine letzte Info: Krankheitsbedingt fällt die Veranstaltung "Wildes Parfüm" am 2. September aus.

Weiterlesen …