Veranstaltungen im Stadtteilhaus: 15.04.2023

Freitag, 14.04.2023

Vergoldung und Schriftgestaltung auf einem Pergamenteinband

mit Marí Emily Bohley

Noch freie Plätze!

Vergolden und Schreiben auf Ziegenpergament
Dieser Kurs verbindet klassische Techniken von Kalligrafie und Buchbinderei mit einer modernen Ausführung. Wir beschäftigen uns mit dem Beschreiben von Tierhäuten (Pergament), Vergoldungs-techniken und der Gestaltung eines Pergamenteinbandes. Nach der Betrachtung historischer Vorlagen entwickeln wir ein eigenes Design auf Pergament. Dabei kommen verschiedene Tuschen, Farben und Gold zum Einsatz. Die lichtbrechenden Eigenschaften des Pergaments geben den entstehenden Arbeiten einen besonderen Reiz. Ein besonderer Höhepunkt wird eine Handvergoldung mit historischen Werkzeugen sein. Die erworbenen Kenntnisse dienen dann zur Gestaltung eines Pergamenteinbandes.

Materialien: Buchbindewerkzeuge: Schere, Cutter, breites Stahllineal, Schneidematte, Falzbein, Ahle, Schmierpapier Schreibwerkzeuge: Bandzugfedern, Spitzfeder, Ziehfeder bzw. Cola Pen, Pinsel (dick, dünn), Balsaholz, Automatic Pen, Cola Pen, Automatic Pen, Federkiel, Pipette, Paletten, Becher, Küchenrolle, Schreibflüssigkeiten (Tinten, Tuschen, Gouache) | Vergolden: Blattgold (transfer), Anlegemilch, Poliertuch, Sandarac | Papier: Zerkallpapier

Drei Tage in Dresden

  • Termin: 14. bis 16. April 2023
  • Zeit: Fr 14-18 Uhr, Sa 10.30-18 Uhr, So 10-15 Uhr
  • Raum: Anton
  • Gebühr: 290 EUR (inklusive 50 EUR Materialkosten)
  • Teilnehmerzahl: maximal 18 Personen

Anmeldung:           
info@maribohley.de

Weitere Informationen

Letzte Neuigkeiten

von Emilie Ebermann

BRN-Museums Sonntag fällt aus! (04.06)

Wegen den beiden Sonderausstellungen am internationalen Museumstag (21. Mai) und dem kommenden BRN-Wochenende (17. & 18. Juni) entfällt die normale Öffnungszeit des Museums am 04. Juni.

Dafür ist das geplante Programm am 17. & 18. Juni umso größer. Kommt vorbei :)

Weiterlesen …

von Emilie Ebermann

21. Mai 2023 | Internationaler Museumstag im BRN Museum

Am 21. Mai ist internationaler Museumstag und das BRN-Museum ist von 11 – 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Neben der Ausstellung „Totgesagt und Hochgejubelt | 30 Jahre BRN“ wird das Projekt Stadtteillabor vorgestellt und um Mitarbeit geworben.

#ausStaubmachbunt

Weiterlesen …

von Ulla Wacker

3. Mai 2023 | Dear Future Festival und neues Leben im Keller

"Zusammen groß" - unter diesem Motto findet das diesjährige Nachhaltigkeitsfestival Dear Future statt. "Das Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger*innen und Expert*innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein." Schon in den letzten Jahren war das Festival regelmäßig mit Veranstaltungen bei uns zu Gast. In diesem Jahr sind wir Teil des Festivals und schon sehr aufgeregt, mit euch über unsere Idee eines "Nachbar*innen-Keller(klub)s" ins Gespräch zu kommen...

Weiterlesen …